Feb 24 2010

Fast-Food-Steuer

Es wird momentan über eine europaweite Fast-Food-Steuer nachgedacht. Einer der Vorreiter dieser Fast-Food-Steuer ist Rumänien. Hier will die Regierung ab dem 1. März von den Herstellern von Chips, Süßigkeiten und allen anderen Lebensmitteln mit hohem Fett-, Salz- oder Zuckeranteil diese Steuer einfordern. Ausgenommen sind Lebensmittel wie Gemüse, Milch und Milchprodukte, Eier und Fleisch. Der Steuerbetrag soll zwischen 0,01 und 0,1 Prozent des Geldwertes der Produkte betragen. Die Steuer soll dazu beitragen, die Übergewichtigkeit der Bevölkerung zu reduzieren. Bei der Lebensmittelindustrie regt sich jedoch Unmut, da eine solche Steuer die Lebensmittel verteuern und eventuell den Umsatz beeinflussen könnte. Desweiteren würden hierdurch sicherlich auch wieder Arbeitsstellen gestrichen werden.

Quelle: derstandart.at